Wirtschafts-prüfung

für prüfungs-einsteiger

Auch als erfolgreicher Unternehmer gibt es Bereiche, in denen Sie nicht Profi sein müssen. Dazu gehört die Welt der Wirtschaftsprüfung. Seit Jahren betreue ich Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die bereits erfahren sind, sowie jene, die zum ersten Mal mit einer Jahresabschlussprüfung und Konzernabschlussprüfung konfrontiert sind. Das bedeutet, dass ich Sie ausführlich auf die Prüfung vorbereite und den Prozess so einfach wie möglich gestalte. Fangen wir also ganz von vorne an.

Wirtschafts-prüfung

für prüfungs-einsteiger

Auch als erfolgreicher Unternehmer gibt es Bereiche, in denen Sie nicht Profi sein müssen. Dazu gehört die Welt der Wirtschaftsprüfung. Seit Jahren betreue ich Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die bereits erfahren sind, sowie jene, die zum ersten Mal mit einer Jahresabschlussprüfung und Konzernabschlussprüfung konfrontiert sind. Das bedeutet, dass ich Sie ausführlich auf die Prüfung vorbereite und den Prozess so einfach wie möglich gestalte. Fangen wir also ganz von vorne an.

Wirtschafts-prüfung

für Prüfungs-einsteiger

Auch als erfolgreicher Unternehmer gibt es Bereiche, in denen Sie nicht Profi sein müssen. Dazu gehört die Welt der Wirtschaftsprüfung. Seit Jahren betreue ich Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die bereits erfahren sind, sowie jene, die zum ersten Mal mit einer Jahresabschlussprüfung und Konzernabschlussprüfung konfrontiert sind. Das bedeutet, dass ich Sie ausführlich auf die Prüfung vorbereite und den Prozess so einfach wie möglich gestalte. Fangen wir also ganz von vorne an.

Wirtschafts-prüfung

für Prüfungs-einsteiger

Auch als erfolgreicher Unternehmer gibt es Bereiche, in denen Sie nicht Profi sein müssen. Dazu gehört die Welt der Wirtschaftsprüfung. Seit Jahren betreue ich Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die bereits erfahren sind, sowie jene, die zum ersten Mal mit einer Jahresabschlussprüfung und Konzernabschlussprüfung konfrontiert sind. Das bedeutet, dass ich Sie ausführlich auf die Prüfung vorbereite und den Prozess so einfach wie möglich gestalte. Fangen wir also ganz von vorne an.

Wirtschaftsprüfung

für prüfungs-einsteiger

Auch als erfolgreicher Unternehmer gibt es Bereiche, in denen Sie nicht Profi sein müssen. Dazu gehört die Welt der Wirtschaftsprüfung. Seit Jahren betreue ich Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die bereits erfahren sind, sowie jene, die zum ersten Mal mit einer Jahresabschlussprüfung und Konzernabschlussprüfung konfrontiert sind. Das bedeutet, dass ich Sie ausführlich auf die Prüfung vorbereite und den Prozess so einfach wie möglich gestalte. Fangen wir also ganz von vorne an.

Step 1

GRUNDSATZFRAGEN KLÄREN

GRUNDSATZFRAGEN KLÄREN

Beginnen wir damit, Ihr Unternehmen erstmal einzuordnen. Im ersten Schritt sollten wir also klären, ob Ihr Unternehmen überhaupt prüfungspflichtig ist und in welche Größenklasse es gehört. Hierzu habe ich hilfreiche Tools entwickelt.

Abschlussprüfungs-Check

Ist Ihr Unternehmen überhaupt prüfungspflichtig? Finden Sie es ganz einfach heraus, mit meinem kostenlosen Abschlussprüfungs-Check.

Abschlussprüfungs-Check

Ist Ihr Unternehmen überhaupt prüfungspflichtig? Finden Sie es ganz einfach heraus, mit meinem kostenlosen Abschlussprüfungs-Check.

Größenklassen-Check

In welche Größenklasse fällt Ihr Unternehmen überhaupt? Jetzt ganz einfach kostenlos checken.

Größenklassen-Check

In welche Größenklasse fällt Ihr Unternehmen überhaupt? Jetzt ganz einfach kostenlos checken.

Unterschied zwischen Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer?


Der Betriebsprüfer arbeitet für das Finanzamt. Er prüft die steuerlich relevanten Aspekte eines Unternehmens. 

Der Wirtschaftsprüfer hingegen wird von den Unternehmen beauftragt. Die steuerlichen Verhältnisse sind zwar auch Gegenstand seiner Prüfung, im Mittelpunkt steht jedoch die Rechnungslegung im Allgemeinen.

Unterschied zwischen Abschlussprüfer und Wirtschaftsprüfer?


Unterschied zwischen Abschlussprüfer und Wirtschaftsprüfer?


Unterschied zwischen Abschlussprüfer und Wirtschaftsprüfer?


Unterschied zwischen Abschlussprüfer und Wirtschaftsprüfer?


Unterschied zwischen Abschlussprüfer und Wirtschaftsprüfer?


Abschlussprüfungs-Check

Ist Ihr Unternehmen überhaupt prüfungspflichtig? Finden Sie es ganz einfach heraus, mit meinem kostenlosen Abschlussprüfungs-Check.

Abschlussprüfungs-Check

Ist Ihr Unternehmen überhaupt prüfungspflichtig? Finden Sie es ganz einfach heraus, mit meinem kostenlosen Abschlussprüfungs-Check.

Größenklassen-Check

In welche Größenklasse fällt Ihr Unternehmen überhaupt? Jetzt ganz einfach kostenlos checken.

Größenklassen-Check

In welche Größenklasse fällt Ihr Unternehmen überhaupt? Jetzt ganz einfach kostenlos checken.

FAQ

FAQ

FAQ

Unterschied zwischen Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer?

Der Betriebsprüfer arbeitet für das Finanzamt. Er prüft die steuerlich relevanten Aspekte eines Unternehmens. 

Der Wirtschaftsprüfer hingegen wird von den Unternehmen beauftragt. Die steuerlichen Verhältnisse sind zwar auch Gegenstand seiner Prüfung, im Mittelpunkt steht jedoch die Rechnungslegung im Allgemeinen.

Unterschied zwischen Wirtschaftsprüfer und Betriebsprüfer?

Der Betriebsprüfer arbeitet für das Finanzamt. Er prüft die steuerlich relevanten Aspekte eines Unternehmens. 

Der Wirtschaftsprüfer hingegen wird von den Unternehmen beauftragt. Die steuerlichen Verhältnisse sind zwar auch Gegenstand seiner Prüfung, im Mittelpunkt steht jedoch die Rechnungslegung im Allgemeinen.

Unterschied zwischen Abschlussprüfer und Wirtschaftsprüfer?

Unterschied zwischen Abschlussprüfer und Wirtschaftsprüfer?

Unterschied zwischen Abschlussprüfung und prüferischer Durchsicht?

Unterschied zwischen Abschlussprüfung und prüferischer Durchsicht?

Was ist eine Bestätigungsaktion?
Was ist eine Bestätigungsaktion?
Muss der Wirtschaftsprüfer bei der Inventur dabei sein?
Muss der Wirtschaftsprüfer bei der Inventur dabei sein?
Kann der Prüfungsauftrag gekündigt werden?
Kann der Prüfungsauftrag gekündigt werden?

Step 2

So läuft eine Jahresabschlussprüfung ab

So läuft eine Jahresabschlussprüfung ab

Im ersten Schritt haben wir geklärt, dass Ihr Unternehmen abschlussprüfungspflichtig ist. Nun starten wir in den Prozess. Ein bisschen Lampenfieber ist dabei ganz normal. Denn es lauern bürokratische Fallstricke, ein Fachjargon, der mehrere Enzyklopädien füllt, und Regeln ohne Ende. Umso wichtiger ist es, einen Wirtschaftsprüfer zu finden, der eine Brücke schafft zwischen dem Fachjargon und der unternehmerischen Welt. Erhalten Sie hier einen Überblick über den Ablauf in 4 Schritten.

Die Vorbereitung

Eine Prüfung beginnt nicht mit der Prüfung selbst, sondern bereits in der Vorbereitungsphase. Hier führe ich Sie ausführlich durch. Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch. Denn nur durch Ihre Sichtweise als Geschäftsführer kann ich einen tiefen Einblick erhalten. Hier erörtern wir die Unternehmenssituation und ich entwickle daraus eine Prüfungsstrategie. Anschließend stellen wir sicher, dass alle benötigten Unterlagen vorhanden sind, organisieren Arbeitsabläufe, erstellen einen Fahrplan für den Prüfungsprozess und onboarden Ihr Team aus dem Rechnungswesen. Darüber hinaus klären wir Formalien, wie z.B. die Erteilung des Prüfungsauftrags durch die Geschäftsführung sowie den Beschluss über meine Bestellung durch die Gesellschaftsversammlung.

Die Vorprüfung

Bevor wir uns an den Hauptteil der Jahresabschlussprüfung machen, findet ein Vorprüfungstermin statt. Hier führe ich alle Recherche- und Prüfungsarbeiten durch. Dabei fokussieren wir uns auf den Aufbau des Rechnungswesens und die Prozesse im Unternehmen. Im Anschluss folgt eine erste stichprobenartige Prüfung der Buchführung. Schließlich stimmen wir uns mit Ihren Mitarbeitern ab, klären erneut ob noch Unterlagen fehlen, klären vorab Bilanzierungsfragen und bereiten somit die Jahresabschlussprüfung vor.

Die Hauptprüfung

Die Hauptprüfung an sich ist dank unserer ausführlichen Vorbereitung halb so schlimm und jeder weiß bereits, was auf ihn zukommt. Die Prüfung erfolgt zwar nach den strengsten Regularien; dabei liegt mein Fokus jedoch auf den wirklich relevanten Aspekten. Unterlagen, die nicht von Relevanz sind, werde ich nicht anfordern; Sachverhalten, die keine Relevanz haben, werde ich mich nicht widmen. Ich bin zwar in einer Kontrollfunktion tätig, doch ich verstehe mich auch als Vertrauenspartner, der mit Ihnen das gemeinsame Ziel teilt, die Jahresabschlussprüfung erfolgreich abzuschließen.

Das Abschlussgespräch

Bevor ich den Prüfungsbericht übermittle, erstelle ich einen Entwurf, den wir gemeinsam in einem Abschlussgespräch sichten. Nach dieser finalen Sichtung erfolgt die Übermittlung des Prüfungsberichts in digitaler und schriftlicher Form. 


Dies war der grobe Ablauf einer Jahresabschlussprüfung. Ausführlicher führe ich Sie in meinem Artikel über den Ablauf der Jahresabschlussprüfung durch. Oder ganz einfach in einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch.

Jahresabschlussprüfungen

Erfahren Sie hier, warum eine Jahresabschlussprüfung nicht nur eine Kontrollmaßnahme ist, sondern auch Chancen birgt.

Unternehmensbewertung

Sie stehen kurz davor, Ihr Unternehmen zu verkaufen und brauchen eine Unternehmensbewertung? Erfahren Sie hier, worauf es dabei ankommt.

Unternehmensbewertung

Sie stehen kurz davor, Ihr Unternehmen zu verkaufen und brauchen eine Unternehmensbewertung? Erfahren Sie hier, worauf es dabei ankommt.

Unternehmensbewertung

Sie stehen kurz davor, Ihr Unternehmen zu verkaufen und brauchen eine Unternehmensbewertung? Erfahren Sie hier, worauf es dabei ankommt.

So läuft eine Jahresabschlussprüfung ab

Step 2

Im ersten Schritt haben wir geklärt, dass Ihr Unternehmen abschlussprüfungspflichtig ist. Nun starten wir in den Prozess. Ein bisschen Lampenfieber ist dabei ganz normal. Denn es lauern bürokratische Fallstricke, ein Fachjargon, der mehrere Enzyklopädien füllt, und Regeln ohne Ende. Umso wichtiger ist es, einen Wirtschaftsprüfer zu finden, der eine Brücke schafft zwischen dem Fachjargon und der unternehmerischen Welt. Erhalten Sie hier einen Überblick über den Ablauf in 4 Schritten.

Die Vorbereitung

Eine Prüfung beginnt nicht mit der Prüfung selbst, sondern bereits in der Vorbereitungsphase. Hier führe ich Sie ausführlich durch. Wir beginnen mit einem persönlichen Gespräch. Denn nur durch Ihre Sichtweise als Geschäftsführer kann ich einen tiefen Einblick erhalten. Hier erörtern wir die Unternehmenssituation und ich entwickle daraus eine Prüfungsstrategie. Anschließend stellen wir sicher, dass alle benötigten Unterlagen vorhanden sind, organisieren Arbeitsabläufe, erstellen einen Fahrplan für den Prüfungsprozess und onboarden Ihr Team aus dem Rechnungswesen. Darüber hinaus klären wir Formalien, wie z.B. die Erteilung des Prüfungsauftrags durch die Geschäftsführung sowie den Beschluss über meine Bestellung durch die Gesellschaftsversammlung.

Die Vorprüfung

Bevor wir uns an den Hauptteil der Jahresabschlussprüfung machen, findet ein Vorprüfungstermin statt. Hier führe ich alle Recherche- und Prüfungsarbeiten durch. Dabei fokussieren wir uns auf den Aufbau des Rechnungswesens und die Prozesse im Unternehmen. Im Anschluss folgt eine erste stichprobenartige Prüfung der Buchführung. Schließlich stimmen wir uns mit Ihren Mitarbeitern ab, klären erneut ob noch Unterlagen fehlen, klären vorab Bilanzierungsfragen und bereiten somit die Jahresabschlussprüfung vor.

Die Hauptprüfung

Die Hauptprüfung an sich ist dank unserer ausführlichen Vorbereitung halb so schlimm und jeder weiß bereits, was auf ihn zukommt. Die Prüfung erfolgt zwar nach den strengsten Regularien; dabei liegt mein Fokus jedoch auf den wirklich relevanten Aspekten. Unterlagen, die nicht von Relevanz sind, werde ich nicht anfordern; Sachverhalten, die keine Relevanz haben, werde ich mich nicht widmen. Ich bin zwar in einer Kontrollfunktion tätig, doch ich verstehe mich auch als Vertrauenspartner, der mit Ihnen das gemeinsame Ziel teilt, die Jahresabschlussprüfung erfolgreich abzuschließen.

Das Abschlussgespräch

Bevor ich den Prüfungsbericht übermittle, erstelle ich einen Entwurf, den wir gemeinsam in einem Abschlussgespräch sichten. Nach dieser finalen Sichtung erfolgt die Übermittlung des Prüfungsberichts in digitaler und schriftlicher Form. 


Dies war der grobe Ablauf einer Jahresabschlussprüfung. Ausführlicher führe ich Sie in meinem Artikel über den Ablauf der Jahresabschlussprüfung durch. Oder ganz einfach in einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch.

Jahresabschlussprüfungen

Erfahren Sie hier, warum eine Jahresabschlussprüfung nicht nur eine Kontrollmaßnahme ist, sondern auch Chancen birgt.

Jahresabschlussprüfungen

Erfahren Sie hier, warum eine Jahresabschlussprüfung nicht nur eine Kontrollmaßnahme ist, sondern auch Chancen birgt.

Unternehmensbewertung

Erfahren Sie hier, warum eine Jahresabschlussprüfung nicht nur eine Kontrollmaßnahme ist, sondern auch Chancen birgt.

Unternehmensbewertung

Erfahren Sie hier, warum eine Jahresabschlussprüfung nicht nur eine Kontrollmaßnahme ist, sondern auch Chancen birgt.

Zeit, für ein Kennenlernen

Sie haben weitere Fragen zur Jahres- oder Konzernabschlussprüfung? Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Gespräch.

jetzt kennenlernen

Mehr über mich

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Ihr Unternehmen bestmöglich unterstützen kann. Sie erreichen mich am besten telefonisch:

Ich bin für Vielfalt und Chancengleichheit unabhängig von Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Handicap, kultureller Herkunft, Nationalität und sexueller Orientierung. In meinen Ausführungen verwende ich die maskuline Form. Dies dient ausschließlich der Lesbarkeit; ich beziehe stets alle Menschen ein.

© Carl Korsukéwitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Datenschutzerklärung

Impressum

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Ihr Unternehmen bestmöglich unterstützen kann. Sie erreichen mich am besten telefonisch:

Ich bin für Vielfalt und Chancengleichheit unabhängig von Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Handicap, kultureller Herkunft, Nationalität und sexueller Orientierung. In meinen Ausführungen verwende ich die maskuline Form. Dies dient ausschließlich der Lesbarkeit; ich beziehe stets alle Menschen ein.

© Carl Korsukéwitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Datenschutzerklärung

Impressum

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Ihr Unternehmen bestmöglich unterstützen kann. Sie erreichen mich am besten telefonisch:

Ich bin für Vielfalt und Chancengleichheit unabhängig von Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Handicap, kultureller Herkunft, Nationalität und sexueller Orientierung. In meinen Ausführungen verwende ich die maskuline Form. Dies dient ausschließlich der Lesbarkeit; ich beziehe stets alle Menschen ein.

© Carl Korsukéwitz GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Datenschutzerklärung

Impressum

Zeit, für ein Kennenlernen

Sie haben weitere Fragen zur Jahres- oder Konzernabschlussprüfung? Kontaktieren Sie mich gerne für ein kostenloses Gespräch.

jetzt kennenlernen

Mehr über mich

Wirtschafts-prüfung

für prüfungs-einsteiger

Auch als erfolgreicher Unternehmer gibt es Bereiche, in denen Sie nicht Profi sein müssen. Dazu gehört die Welt der Wirtschaftsprüfung. Seit Jahren betreue ich Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die bereits erfahren sind, sowie jene, die zum ersten Mal mit einer Jahresabschlussprüfung und Konzernabschlussprüfung konfrontiert sind. Das bedeutet, dass ich Sie ausführlich auf die Prüfung vorbereite und den Prozess so einfach wie möglich gestalte. Fangen wir also ganz von vorne an.

Wirtschafts-prüfung

für prüfungs-einsteiger

Auch als erfolgreicher Unternehmer gibt es Bereiche, in denen Sie nicht Profi sein müssen. Dazu gehört die Welt der Wirtschaftsprüfung. Seit Jahren betreue ich Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, die bereits erfahren sind, sowie jene, die zum ersten Mal mit einer Jahresabschlussprüfung und Konzernabschlussprüfung konfrontiert sind. Das bedeutet, dass ich Sie ausführlich auf die Prüfung vorbereite und den Prozess so einfach wie möglich gestalte. Fangen wir also ganz von vorne an.